Zunftmeister 

  • Teilnahme an Vorstands- und Ausschusssitzungen
  • Teilnahme an Zunftmeisterempfängen
  • Teilnahme an Zunftmeisterevents
  • Organisation von Vereinsveranstaltungen mit Unterstützung aller Vorstands- und Ausschussmitglieder
  • Führen eines Ordners mit sämtlichen Veranstaltungen (Getränkebestellungen, Schichtpläne, Genehmigungen usw.)
  • Leisten der Unterschrift bei Satzungsänderung beim Notar
  • Post im Postfach sichten und verteilen bzw. in den Sitzungen abarbeiten
  • Unterstützung bei Infotreffen für passive Mitglieder
  • Ehrungen vornehmen
  • Pflegen von Kontakten zu anderen Narrenzünften
  • Führungsarbeit im Interesse des Vereins

 Vizezunftmeister 

Alle Aufgaben des Zunftmeisters finden sich auch beim Vizezunftmeister wieder. Diese werden in Stellvertretung übernommen oder nach Absprache aufgeteilt.

  • Teilnahme an Vorstands- und Ausschusssitzungen
  • Teilnahme an Zunftmeisterempfängen
  • Teilnahme an Zunftmeisterevents
  • Organisation von Vereinsveranstaltungen mit Unterstützung aller Vorstands- und Ausschussmitglieder
  • Führen eines Ordners mit sämtlichen Veranstaltungen (Getränkebestellungen, Schichtpläne, Genehmigungen usw.)
  • Leisten der Unterschrift bei Satzungsänderung beim Notar
  • Post im Postfach sichten und verteilen bzw. in den Sitzungen abarbeiten
  • Unterstützung bei Infotreffen für passive Mitglieder
  • Ehrungen vornehmen
  • Pflegen von Kontakten zu anderen Narrenzünften
  • Sammeln aller Arbeitseinsätze und führen einer jährlichen Übersicht  zur Erteilung der Sprungerlaubnis
  • Führungsarbeit im Interesse des Vereins

Kassiererin

  • Teilnahme an Vorstands- und Ausschusssitzungen
  • Teilnahme an Zunftmeisterempfängen
  • Teilnahme an Zunftmeisterevents
  • Beteiligung an der Organisation von Vereinsveranstaltungen
  • Mitgliederverwaltung (Bankangelegenheiten)
  • Rechnungen, Beiträge, Mahnungen
  • Finanzamt (Steuererklärung, Gemeinnützigkeit)
  • Jahresabschluss des Geschäftsjahres
  • Erstellung des Haushaltsplans
  • Versicherungen
  • Spendenbescheinigungen

Schriftführer

  • Teilnahme an Vorstands- und Ausschusssitzungen
  • Teilnahme an Zunftmeisterempfängen
  • Teilnahme an Zunftmeisterevents
  • Beteiligung an der Organisation von Vereinsveranstaltungen
  • Schriftverkehr (Rundmails / Mitglieder / Zünfte)
  • Mitgliederverwaltung (Neuaufnahmen / Änderungen / Austritte / Orden / Statusänderungen)
  • Führen der Adresslisten befreundeter Zünfte
  • Protokolle (Vereinsausschusssitzungen / Mitgliederversammlungen / andere Sitzungen)
  • Erstellung des Sprungplans in Absprache mit dem VA Schriftverkehr Absagen – Zusagen
  • Schriftverkehr zu den Sprüngen –
  • Einladungen (Mitgliederversammlung / eigene Veranstaltungen)
  • Führen des Beschlussbuchs
  • Vereinsordnung und Satzung auf aktuellem Stand halten
  • Schriftverkehr bei Satzungsänderung oder Vorstandswechsel
  • Homepage (Vorstandsinfos/ Vereinsordnung / Satzung / Hexen News / Hexenkalender / interner Bereich)
  • Facebook

Häswart

  • Teilnahme an Vorstands- und Ausschusssitzungen
  • Teilnahme an Zunftmeisterempfängen
  • Teilnahme an Zunftmeisterevents
  • Beteiligung an der Organisation von Vereinsveranstaltungen
  • Verwaltung der Materialbestände
  • Ausgabe der Materialien nach Bestellung und ausstellen der Lieferscheine (Kopie an den Kassierer)
  • Einkauf der benötigten Materialien nach Beschluss durch den Ausschuss
  • Abholen der bestellten Ware und Rechnungsprüfung mit anschließender Weiterleitung an den Kassierer
  • Masken basteln
  • Infotreffen mit den Frischlingen
  • Einsammeln der zu druckenden Schürzen
  • Sprungbändeldruck
  • Häskontrolle zwischen Aschermittwoch und Jahreshauptversammlung durchführen
  • Sprungbändelvergabe und Nachkontrolle der beanstandeten Hästeile
  • Unterstützung bei der Abnahme der Kinderhäser
  • Inventur vor der Mitgliederversammlung mit den Kassenprüfern
  • bei Verstößen gegen die Vereinsordnung, insbesondere der Häsordnung Umzugsverbot aussprechen
  • der Häswart hat darauf zu achten, dass alle Hexen in ordentlichem Häs an Umzügen und Einsprüngen teilnehmen